Domain oigg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Anfokali-30-ML:


  • Anfokali 30 ML
    Anfokali 30 ML

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Anfokali Mischung. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneibildern ab. Dazu gehören: entzündliche Erkrankungen der Atemwege. Warnhinweis: Enthält 50 Vol.-% Alkohol! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Anfokali Mischung zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren Wirkstoffe: Gualacum Dil. D15, Cistus canadensis Dil. D15, Lobaria pulmonaria Dil. D15 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Anfokali jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST ANFOKALI UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ANFOKALI BEACHTEN? WIE IST ANFOKALI EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST ANFOKALI AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST ANFOKALI UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Anfokali ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneibildern ab. Dazu gehören: entzündliche Erkrankungen der Atemwege. Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte der Arzt aufgesucht werden. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ANFOKALI BEACHTEN? Anfokali darf nicht eingenommen werden, von Alkoholkranken und von Kindern unter 12 Jahren. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Anfokali ist erforderlich: Ein gesundheitliches Risiko besteht aufgrund des Alkoholgehaltes u.a. bei Leberkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren, Stillenden und Kindern. Bei Einnahme von Anfokali mit anderen Arzneimitteln: Eine Wechselwirkung von Anfokali mit anderen Arzneimitteln ist nicht bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Anfokali zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Anfokali sollte wegen nicht ausreichend dokumentierten Erfahrungen und wegen des Alkoholgehaltes in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Dieses Arzneimittel enthält 50 Vol.-% Alkohol (Ethanol). Es sind keine weiteren besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Anfokali: Dieses Arzneimittel enthält 50 Vol.-% Alkohol (Ethanol). Als maximale Tagesgabe nach der Dosieranleitung werden bei der Akutdosierung bis zu 1,6 g Alkohol (entsprechend 40 ml Bier oder 16 ml Wein) und bei der chronischen Dosierung bis zu 0,4 g Alkohol (entsprechend 10 ml Bier oder 4 ml Wein) zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. 3. WIE IST ANFOKALI EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Anfokali immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Jugendliche ab 12 - unter 16 Jahre (ca. 44-52 kg): Einzeldosis 5-10 Tropfen, Tagesgesamtdosis höchstens 12 x 5-10 Tropfen, Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene: Einzeldosis 5-10 Tropfen, Tagesgesamtdosis höchstens 12 x 5-10 Tropfen. Soweit nicht anders verordnet, sollte Anfokali bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunden, höchstens 12 mal täglich, je 5 -10 Tropfen eingenommen werden. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3 mal täglich 5-10 Tropfen. Anfokali sollte am besten vor den Mahlzeiten nüchtern eingenommen werden. Hinweis: Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Me

    Preis: 7.58 € | Versand*: 3.75 €
  • Anfokali Tropfen 30 ml
    Anfokali Tropfen 30 ml

    Anfokali Tropfen 30 ml - rezeptfrei - von MedDepot Handelsgesellschaft mbH - Tropfen - 30 ml

    Preis: 7.92 € | Versand*: 3.50 €
  • ANFOKALI Tropfen 30 ml
    ANFOKALI Tropfen 30 ml

    * Bei Entzündungen des Nasen- und Rachenraums * Bei Husten und Schnupfen * Bei Beschwerden der Nasennebenhöhlen

    Preis: 9.66 € | Versand*: 4.50 €
  • ANFOKALI Tropfen 30 ml Tropfen
    ANFOKALI Tropfen 30 ml Tropfen

    no description

    Preis: 12.75 € | Versand*: 4.95 €
  • Warum ergeben 50 ml Wasser und 50 ml Alkohol nicht 100 ml, sondern nur 96 ml?

    Wenn Wasser und Alkohol gemischt werden, findet eine Volumenkontraktion statt. Dies bedeutet, dass die Moleküle enger zusammenrücken und das Gesamtvolumen der Mischung verringert wird. Daher ergibt die Kombination von 50 ml Wasser und 50 ml Alkohol nicht 100 ml, sondern nur 96 ml.

  • Wie kann ein Nachrichten-Board effektiv genutzt werden, um Informationen und Diskussionen in einer Online-Community zu fördern?

    Ein Nachrichten-Board kann effektiv genutzt werden, indem regelmäßig relevante und interessante Beiträge veröffentlicht werden, um die Community aktiv zu halten. Außerdem ist es wichtig, auf Kommentare und Fragen der Nutzer schnell und konstruktiv zu antworten, um die Diskussionen am Laufen zu halten. Zudem können Moderatoren eingesetzt werden, um die Qualität der Beiträge zu überwachen und sicherzustellen, dass die Community-Richtlinien eingehalten werden.

  • Warum ist 90 ml teurer?

    Es ist möglich, dass 90 ml teurer ist, weil es sich um eine größere Menge handelt und daher mehr Produkt verwendet wird. Es könnte auch sein, dass die Herstellungskosten für 90 ml höher sind oder dass die Nachfrage nach dieser Größe geringer ist, was zu einem höheren Preis führt. Es ist auch möglich, dass es sich um eine Marketingstrategie handelt, um den Verkauf von größeren Mengen zu fördern.

  • Sind 60 ml 60 Gramm?

    Nein, 60 ml sind nicht gleich 60 Gramm, da Milliliter eine Maßeinheit für Volumen ist, während Gramm eine Maßeinheit für Masse ist. Die Umrechnung von Millilitern in Gramm hängt von der Dichte der Substanz ab. Da verschiedene Substanzen unterschiedliche Dichten haben, kann man nicht pauschal sagen, dass 60 ml einer bestimmten Substanz auch 60 Gramm entsprechen. Um die genaue Umrechnung von Millilitern in Gramm durchzuführen, muss die Dichte der jeweiligen Substanz bekannt sein.

Ähnliche Suchbegriffe für Anfokali-30-ML:


  • Anfokali Tropfen 100 ml
    Anfokali Tropfen 100 ml

    Anfokali Tropfen 100 ml - rezeptfrei - von MedDepot Handelsgesellschaft mbH - Tropfen - 100 ml

    Preis: 20.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Anfokali Tropfen
    Anfokali Tropfen

    Anwendungsgebiet von Anfokali TropfenAnfokali Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneibildern ab. Dazu gehören: entzündliche Erkrankungen der Atemwege. Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte der Arzt aufgesucht werden. Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und medizinischen Rat einholen.Wirkungsweise von Anfokali TropfenAnfokali enthält neben 50% vol. Alkohol und Wasser folgende drei pflanzliche Wirkstoffe: Guajacum (Wirkstoff des Guajakbaums) wird eingesetzt bei Brennen im Hals mit Rötungen und Schwellungen, bei akuter Tonsillitis (Mandelentzündung) mit Neigung zum Aufsteigen und bei Entzündungen des harten Gaumens. Cistus canadensis (Wirkstoff der Zistrose) wird eingesetzt bei Schmerzen im Kehlkopf und bei Husten durch Stechen im Hals. Lobaria pulmonaria (Wirkstoff der Lungenflechte) hat eine spezifische homöopathische Wirksamkeit bei Bronchitis, Erkältung, Halsweh, Husten, Influenza und Katarrh und wird weiters bei Kopfschmerz und Laryngitis (Kehlkopfentzündung) eingesetzt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenAnfokali Tropfen enthält: 10 g Mischung enthalten als Wirkstoffe: Guaiacum Dil. D15 4,66 g Cistus canadensis (HAB 1934) (HAB, Vorschrift 3a) Dil. D15 2,67g Lobaria pulmonaria Dil. D15 2,67g Enthält 50 Vol.-% Alkohol (Ethanol) 1 g entspricht 60 — 65 Tropfen GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Anfokali Tropfen Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der P

    Preis: 8.41 € | Versand*: 3.99 €
  • Anfokali Tropfen 30 ml
    Anfokali Tropfen 30 ml

    Anfokali Tropfen 30 ml von MedDepot Handelsgesellschaft mbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen

    Preis: 9.16 € | Versand*: 3.90 €
  • Anfokali 100 ML
    Anfokali 100 ML

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Anfokali Mischung. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneibildern ab. Dazu gehören: entzündliche Erkrankungen der Atemwege. Warnhinweis: Enthält 50 Vol.-% Alkohol! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Anfokali Mischung zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren Wirkstoffe: Gualacum Dil. D15, Cistus canadensis Dil. D15, Lobaria pulmonaria Dil. D15 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Anfokali jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST ANFOKALI UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ANFOKALI BEACHTEN? WIE IST ANFOKALI EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST ANFOKALI AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST ANFOKALI UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Anfokali ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneibildern ab. Dazu gehören: entzündliche Erkrankungen der Atemwege. Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte der Arzt aufgesucht werden. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ANFOKALI BEACHTEN? Anfokali darf nicht eingenommen werden, von Alkoholkranken und von Kindern unter 12 Jahren. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Anfokali ist erforderlich: Ein gesundheitliches Risiko besteht aufgrund des Alkoholgehaltes u.a. bei Leberkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren, Stillenden und Kindern. Bei Einnahme von Anfokali mit anderen Arzneimitteln: Eine Wechselwirkung von Anfokali mit anderen Arzneimitteln ist nicht bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Anfokali zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Anfokali sollte wegen nicht ausreichend dokumentierten Erfahrungen und wegen des Alkoholgehaltes in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Dieses Arzneimittel enthält 50 Vol.-% Alkohol (Ethanol). Es sind keine weiteren besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Anfokali: Dieses Arzneimittel enthält 50 Vol.-% Alkohol (Ethanol). Als maximale Tagesgabe nach der Dosieranleitung werden bei der Akutdosierung bis zu 1,6 g Alkohol (entsprechend 40 ml Bier oder 16 ml Wein) und bei der chronischen Dosierung bis zu 0,4 g Alkohol (entsprechend 10 ml Bier oder 4 ml Wein) zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. 3. WIE IST ANFOKALI EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Anfokali immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Jugendliche ab 12 - unter 16 Jahre (ca. 44-52 kg): Einzeldosis 5-10 Tropfen, Tagesgesamtdosis höchstens 12 x 5-10 Tropfen, Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene: Einzeldosis 5-10 Tropfen, Tagesgesamtdosis höchstens 12 x 5-10 Tropfen. Soweit nicht anders verordnet, sollte Anfokali bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunden, höchstens 12 mal täglich, je 5 -10 Tropfen eingenommen werden. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3 mal täglich 5-10 Tropfen. Anfokali sollte am besten vor den Mahlzeiten nüchtern eingenommen werden. Hinweis: Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Me

    Preis: 19.17 € | Versand*: 3.75 €
  • Wie viel ml auf Esslöffel?

    "Die genaue Menge an Millilitern auf einem Esslöffel hängt von der Flüssigkeit ab, die gemessen wird. In der Regel fasst ein Esslöffel jedoch etwa 15 ml. Es ist wichtig zu beachten, dass es kleine Abweichungen geben kann, je nachdem, wie genau der Esslöffel gefüllt ist. Wenn eine präzise Messung erforderlich ist, ist es ratsam, eine Messbecher oder eine Küchenwaage zu verwenden, um die genaue Menge abzumessen. Wie viel ml auf Esslöffel genau passen, kann also je nach Flüssigkeit und Füllmenge variieren."

  • Wie viel ml für Jawline?

    Wie viel ml für Jawline? Die Menge an Füllstoff, die für die Jawline benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten Ergebnis, der Ausgangsanatomie des Patienten und der Erfahrung des Behandlers. In der Regel werden für die Definition der Jawline zwischen 1-3 ml Hyaluronsäure-Füllstoff empfohlen. Es ist wichtig, dass die Injektion von einem erfahrenen und qualifizierten Fachmann durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass das Ergebnis natürlich aussieht und keine Komplikationen auftreten. Vor der Behandlung sollte eine ausführliche Beratung stattfinden, um die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten zu besprechen und einen Behandlungsplan zu erstellen. Es ist ratsam, sich vorab über die Risiken, den Behandlungsablauf und die möglichen Ergebnisse zu informieren.

  • Wie viel Zucker muss ich in 100 ml Wasser hineingeben, um eine Zuckerwasserlösung mit den Konzentrationen 30%, 15%, 75%, 35% und 1% zu erhalten?

    Um eine Zuckerwasserlösung mit einer Konzentration von 30% herzustellen, müssten Sie 30 g Zucker in 100 ml Wasser auflösen. Für eine Konzentration von 15% wären es 15 g Zucker, für 75% wären es 75 g Zucker, für 35% wären es 35 g Zucker und für 1% wären es 1 g Zucker.

  • Wie viel wiegt 1 ml Ethanol?

    Ein Milliliter Ethanol wiegt etwa 0,789 Gramm. Dies entspricht ungefähr 0,789 Kilogramm oder 789 Milligramm. Die genaue Masse kann je nach Temperatur und Reinheit des Ethanols leicht variieren. Ethanol ist eine leichtflüchtige Flüssigkeit und hat eine Dichte von etwa 0,789 g/ml bei Raumtemperatur.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.